top of page
Wellen

NeoLytik
ist Ihr FirmenGPT: Weniger Aufwand,
mehr Output.

In einer kostenlosen Erstberatung zeigen wir Ihnen, wie ein interner KI-Assistent Ihre Prozesse spürbar vereinfacht und maßgeblich Kosten einspart

Roboterarm

Warum Unternehmen auf NeoLytik setzen

NeoLytik ist einfach in der Anwendung, schnell einsatzbereit und exakt auf Unternehmensprozesse abgestimmt.
 

Beschäftigte sparen bis zu 5 Std pro Woche durch die Nutzung von KI-Tools, die sie gezielt für wichtige Aufgaben nutzen könnten*
 

Ob Support, Vertrieb, interne Kommunikation oder Dokumentenverarbeitung: Mit einem eigenen FirmenGPT steigern Sie die Effizienz Ihrer Mitarbeitenden spürbar.

dsgvo-konform

Das erwartet Sie mit NeoLytik

Prozesse automatisieren
- Zeit & Geld sparen

Weniger Rückfragen, mehr Fokus – Ihr GPT liefert Wissen auf Knopfdruck, entlastet Ihr Team und senkt Ihre Kosten spürbar.

Antworten auf Basis Ihrer Unternehmensdaten

Ihr GPT kennt Ihre Inhalte und Dokumente – und liefert präzise, verlässliche Antworten, rund um die Uhr.

Schnell einsetzbar – ganz ohne IT-Wissen

Von Anfang an an Ihrer Seite: Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bis zur vollständigen Integration.

Neolytik nutzt das Wissen und die Daten aus allen Abteilungen

Vertrieb & Business Development

Preislisten, Produktinfos, Angebote, Präsentationen, Argumente

IT & Support

Fehlersuche, Dokumentation, Support-Tickets, Systemhilfe

Projektmanagement

Protokolle, Zeitpläne, Checklisten, Ressourcen, Berichte

Finanzen & Controlling

Budgetplanung, Reporting, Forecast, Auswertungen, Kostenstellen

Personalwesen (HR)

​Onboarding, Richtlinien, Urlaub, Benefits, Formulare, Feedback

Recht & Compliance

Verträge, Policies, Prüfungen, Vorschriften, Datenschutz​​

Geschäftstreffen

Kostenlose Erstberatung
Jetzt Formular ausfüllen – wir melden uns!

HostinginDeuschland

Beispielanwendungen

Interne Wissensdatenbank abrufen

Mitarbeitende erhalten sofort Antworten auf Auftragsstatus, Prozesse oder Produktinfos – ohne langes Suchen.

* Bitkom e. V. (2025). Drei Viertel der Industrie lassen KI-Chancen liegen. Bitkom Research

bottom of page